Ein Neuwagen verliert oft schon bei Verlassen des Autohauses erheblich an Wert. Nach einem Jahr und einer Fahrleistung von 15.000 Kilometern ist ein Fahrzeug im Schnitt nur noch 75% seines Kaufwertes wert. Daher ist es für viele Käufer wichtig zu wissen, welches Auto innerhalb der nächsten vier Jahre am wertstabilsten sein dürfte. Ein Blick auf die Restwert-Prognose kann sich hierbar lohnen.
Hast du schonmal etwas von i-Kfz gehört? Nicht schlimm. Denn erst seit kurzem gibt es die Möglichkeit der internetbasierten Kfz-Zulassung, die das Abmelden und die Wiederzulassung von Pkw über das Internet ermöglicht. Bisher wird dieses Angebot allerdings nur von ca. zwei Drittel der Zulassungsstellen zur Verfügung gestellt. Du brauchst aber auch wesentlich mehr als einen Internetzugang. Dein Personalausweis, Fahrzeugbrief- und schein als auch die Zahlungsmethode müssen alle onlinefähig sein bzw. verdeckte Sicherheitscodes aufweisen. Und so funktioniert‘s!
Spätestens nach Ostern wollen viele ihre Sommerreifen oder das Cabrio oder Motorrad frühjahrsfit machen. Doch nur wenige Autofaher wechseln die Reifen selber und stellen sich die Frage: Haben Werkstätten geöffnet? Und kann ich derzeit mein Auto zulassen? Was ist wenn der TÜV bald abläuft? Inspektion? Reparatur?
Alles Fragen, die sich viele Autobesitzer im weiter bestehenden Lockdown stellen. Wir liefern dir aktuelle Antworten!